„Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.“
Immanuel Kant

Philosophie lehrt Denken.

Philosophie lehrt vernünftiges Handeln.

Philosophie glaubt an den Menschen.

Ich unterstütze Sie als Führungskraft mit philosophischen Methoden im rationalen und zielführenden Denken

  • als Sparringspartner

  • durch Workshops

  • durch Vorträge

 

Der methodische Einsatz philosophischen Denkens hilft, die persönliche und unternehmerische Situation klarer und rationaler beurteilen zu können und eröffnet gleichzeitig neue Möglichkeiten zum Weiter- und Umdenken – gerade in Krisenzeiten.

 

Vorträge

  • Impulsvorträge
  • Keynote-Speaking
  • Wissenschaftliche Vorträge

Workshops

  • Methodos: Wie geht Denken?
  • Ethik
  • Führung / Leadership

Beratung

  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Leadership
  • Sparringspartner

Neue Buchveröffentlichung!

Bekenntnisse –

Auflösung eines katholischen Lebens

Nächste Buchvorstellungen:

„Tour de Ruhr“

 

4. Februar, 19 Uhr: Aquarius Mülheim an der Ruhr
(Burgstr. 70, 45476 MH)

5. Februar, 18:30 Uhr: Rathaus Essen-Heisingen
(Hagmanngarten 5, 45259 E)

6. Februar, 19 Uhr: Kulturkirche Bottrop
(Scharnhölzstr. 33, 46236 BOT)

 

Online-Gespräch mit „Wir sind Kirche“

28. Januar 2025, von 19 bis 20 Uhr, Zutritt über Zoom:

https://us06web.zoom.us/j/89851609162?pwd=WFBrdk9KdXkvcWk0YVJTbVZYUXFRdz09



Blog

Der Reichtum als Vater der Torheit

Erasmus von Rotterdam beschreibt die Welt als einen Ort des Irrsinns: „Lob der Torheit“. Und der Reichtum ist dieser Vater dieses Irrsinns. Ein sommerlicher Blick auf einen alten Denker.

Ein Papst aus den USA – Leo XIV.

Am nächsten Sonntag wird Leo XIV. in sein Amt eingeführt. Warum wurde er gewählt und was bedeutet seine Wahl für die katholische Kirche?