von rasche | Nov. 27, 2025 | Demokratie
Was ist die Aufgabe des Philosophen? Seine Aufgabe besteht darin, aufmerksam in die Gesellschaft zu schauen, vielleicht Dinge wahrzunehmen, die sonst übersehen werden, sie zu sortieren und zu bewerten. Oder, um mit Hegel zu sprechen: „Die Philosophie ist ihre Zeit in...
von rasche | Okt. 30, 2025 | Demokratie, Gesellschaft, Niederlande
Die Niederlande haben gewählt. Und das Wahlergebnis hat durchaus interessante Aspekte für die politische Landschaft in Deutschland, das vor ähnlichen Herausforderungen steht wie die in den Niederlanden. Die Startposition: was war los? Beginnen wir mit der Situation...
von rasche | Okt. 16, 2025 | Demokratie, Gesellschaft, Kommunikation, Politik, Psychologie
Die beiden Wörter „Mythos“ und „Logos“ sind vielen bekannt als zwei Begriffe aus der Antike: Auf der einen Seite der Mythos: bildhafte, eingängige Geschichten mit märchenhaften Elementen. Die Reisen des Odysseus. Die Heldentaten des Herakles. Auf der anderen Seite der...
von rasche | Okt. 8, 2025 | Demokratie, Politik
„Teile und herrsche!“ Sie kennen das uralte römische Prinzip der Macht. Die Macht wird an kleinere Einheiten delegiert, die sich gegenseitig lahm legen. Man selbst bleibt der lachende Dritte. Und behält die Macht. Dieses Prinzip kann leicht verändert auch angewandt...
von rasche | Sep. 16, 2025 | Allgemein
Was denken die Leute über Philosophie? Was denken Sie spontan, wenn Sie das Wort „Philosophie“ hören? Den einen kommt vielleicht ein weiser und bedeutungsvoll denkender älterer Mann mit weißem Bart in den Sinn, der grüblerisch unter einem Baum hockt und in den Himmel...