von rasche | Feb 19, 2019 | Gesellschaft, Politik
Die Wellen schlagen hoch: die ARD gibt bei Elisabeth Wehling vom „Framing-Institute“ in Berkeley (USA) ein Gutachten in Auftrag, ein „Framing-Manual“, das mittlerweile durch netzpolitik.org an die Öffentlichkeit gelangt ist. Man wollte, so die ARD, einen...
von rasche | Feb 13, 2019 | Klassiker
Dies ist der dritte Blog über Aristoteles, und diese Dreiheit ist kein Zufall. Es ging los mit dem „Sprecht vernünftig!“, seiner Rhetorik. Dann kam das „Handelt vernünftig!“ seiner Nikomachischen Ethik. Nun, am Schluss dieser Dreierreihe die Grundlage, das...
von rasche | Feb 6, 2019 | Unternehmenskultur
Was sind Kulturen und wie funktionieren sie? Diese Frage betrifft nicht nur Ethnologen und Kulturwissenschaftler, sondern jeden, der mit „Kulturen“ zu tun hat. Kultur passiert überall da, wo Menschen zusammen sind. Also auch in Unternehmen. Das Spannende: Kulturen...
von rasche | Jan 30, 2019 | Coaching, Ethik
Coaching ist omnipräsent. Es geht um die Steigerung der Leistungsfähigkeit und der Kompetenzen von Mitarbeitern oder Führungskräften, um die Entwicklung der Persönlichkeit, um die Entfaltung neuer Potentiale. Dass das Coaching eine ethische Dimension hat, dürfte...
von rasche | Jan 23, 2019 | Ethik, Wirtschaftsethik
Markt und Moral – geht das überhaupt zusammen? Vor einigen Monaten wurde in Istanbul der arabische Journalist Jamal Kashoggi auf brutale Weise ermordet – mit großer Wahrscheinlichkeit auf Befehl des saudi-arabischen Kronprinzen Mohammed bin Salman. Für Ende Oktober...