von rasche | Sep 6, 2023 | Demokratie, Politik
Seit vielen Jahre beschäftige ich mich sehr intensiv mit dem Nationalsozialismus. Dabei treibt mich natürlich vor allem die Frage um, wie das alles passieren konnte, wie aus einer Nation, die zu den gebildetsten der Welt gehörte, eine derartige Schreckensherrschaft...
von rasche | Aug 23, 2023 | Politik, Rhetorik
Im Juli gab der SPD-Landespolitiker Phillip da Cunha aus Mecklenburg-Vorpommern ein Interview, das ihm auf einen Schlag zu trauriger Berühmtheit verhalf. Der Reporter will wissen, wie teuer eine gewisse Veranstaltung der Landtagsfraktion war. Eigentlich eine einfache...
von rasche | Jul 5, 2023 | Ethik, Klassiker
Ethik ist immer schwierig. Was ist ethisch gut, was nicht? Wie soll man sich entscheiden? Warum muss man überhaupt ethisch handeln? Geht es nicht besser ohne? Kurz und knapp gesagt: es geht nicht besser ohne. Die Ethik versucht herauszufinden, wie das Zusammenleben...
von rasche | Jun 15, 2023 | Klassiker, Leadership
In uralten Erzählungen steckt oft eine tiefe Weisheit, die auch uns modernen Menschen heute viel bieten kann. Eine dieser großen, zeitlosen Erzählungen ist der griechische Mythos von Prometheus. Worum geht es bei diesem Mythos? Prometheus war ein Titan, ein Halbgott....
von rasche | Mai 31, 2023 | Leadership
Erasmus vs. Machiavelli Leadership ist kein neues Thema. Schon in früheren Jahrhunderten machte man sich Gedanken darüber, wie ein Fürst zu regieren hat, wenn er erfolgreich und gut regieren will. Das hieß anders, war aber nichts anderes als Leadership. Die heute...