von rasche | Juli 5, 2023 | Ethik, Klassiker
Ethik ist immer schwierig. Was ist ethisch gut, was nicht? Wie soll man sich entscheiden? Warum muss man überhaupt ethisch handeln? Geht es nicht besser ohne? Kurz und knapp gesagt: es geht nicht besser ohne. Die Ethik versucht herauszufinden, wie das Zusammenleben...
von rasche | Mai 10, 2023 | Coaching, Demokratie, Ethik
Die „Öffentliche Vernunft“ ist ein uraltes Gedankenmodell, das erklären sollte, was Vernunft eigentlich ist und wie sie entsteht. Dieses Modell kann auch helfen, Vernunft zu entwickeln: gesellschaftlich, unternehmerisch und persönlich. Der Allgemeinsinn Bei den...
von rasche | Juli 2, 2020 | Ethik
Man kennt es: eine Person des öffentlichen Lebens hat irgendetwas gemacht, das seinem Amt oder seiner Aufgabe moralisch nicht opportun ist. Die Person sieht ein, einen dicken Fehler gemacht zu haben, sie kündigt öffentlich an, die „Verantwortung“ für ihre Fehler zu...
von rasche | Apr. 8, 2020 | Ethik, Gesellschaft
Das Corona-Virus hält die Gesellschaften weiter in Atem. In den meisten Ländern Europas – so auch in Deutschland – scheint der Anstieg der Fallzahlen zurückzugehen, was darauf hindeutet, dass der Höhepunkt der Krise zwar noch vor uns liegt, aber in Sichtweite ist....
von rasche | Feb. 27, 2019 | Compliance, Ethik, Leadership, Unternehmensberatung, Unternehmensethik, Unternehmenskultur
Oft ist es so, dass man Dinge leichter erklären kann, wenn man sie mit etwas anderem vergleicht oder in Beziehung setzt. Das hat auch damit zu tun, dass bestimmte Bereiche miteinander interagieren und man sie eigentlich nur dann erklären kann, wenn man sich diese...
von rasche | Jan. 30, 2019 | Coaching, Ethik, Unternehmensberatung
Coaching ist omnipräsent. Es geht um die Steigerung der Leistungsfähigkeit und der Kompetenzen von Mitarbeitern oder Führungskräften, um die Entwicklung der Persönlichkeit, um die Entfaltung neuer Potentiale. Dass das Coaching eine ethische Dimension hat, dürfte...