von rasche | Mrz 30, 2023 | Gesellschaft, Unternehmensethik, Unternehmenskultur
Am letzten Wochenende las ich in der niederländischen Zeitung NRC ein Interview mit dem VVD-Politiker Caspar van den Berg. Es ging um die neue „Bauern- und Bürgerbewegung“ (BBB), die hier vor zwei Wochen bei den Wahlen für die Provinzen gewonnen hatten. Das...
von rasche | Mrz 15, 2023 | Demokratie, Gesellschaft
In den letzten Jahren sind in vielen Ländern Politiker und politische Bewegungen stark geworden, die man als „rechtspopulistisch“ bezeichnet: die AfD in Deutschland, Trump in den USA, die Brexit-Bewegung in Großbritannien, Bolsonaro in Brasilien, Orban in Ungarn,...
von rasche | Nov 3, 2022 | Gesellschaft
Jan Vermeer lebte im 17. Jahrhundert in der holländischen Stadt Delft. Aus seinem Leben ist nicht viel bekannt, es sind nur wenige Eckdaten. Er malte nicht viel, vielleicht 1-2 Bilder pro Jahr, aber das Wenige, das er malte, zählt heute zum Größten der europäischen...
von rasche | Okt 19, 2022 | Gesellschaft
In der letzten Woche hielt ich beim efcom-Symposium in Frankfurt einen Vortrag zum Thema „Sicherheit“. So weit, so gut. Was ich bislang noch nie erlebt hatte: mein Vortrag wurde zeitgleich großflächig aufgemalt, und zwar von Stefan Müller von „Thinkpen“. Eine...
von rasche | Sep 20, 2022 | Gesellschaft
Der Krieg in der Ukraine hat viele bisherige Denkgewohnheiten auf den Kopf gestellt. Krieg und Frieden, Energieversorgung … viele Selbstverständlichkeiten haben sich als wenig tragfähig erwiesen. Eine weitere Sache fordert ebenfalls zum Umdenken heraus, wird jedoch...
von rasche | Sep 6, 2022 | Gesellschaft
Als erstes im Krieg stirbt die Wahrheit, heißt es. Die Tatsache, dass unterschiedliche Interessensgruppen auch unterschiedliche Sichtweisen kommunizieren, dass Fakten verdreht und in eine bestimmte Richtung gelenkt werden, ist allerdings nicht nur im Krieg relevant,...