Der Reichtum als Vater der Torheit

Der Reichtum als Vater der Torheit

Nicht nur, weil ich in Rotterdam lebe, habe ich mich hin und wieder mit Erasmus von Rotterdam beschäftigt, dem großen Gelehrten, der um 1500 lebte. Manchmal ist es so, dass man auch bei Autoren, die man glaubt, gut zu kennen, noch auf Sachen stößt, die einem vorher...
Was ist Handel?

Was ist Handel?

Donald Trump erklärt dem Rest der Welt den Handelskrieg. Die Motivation für diesen Handelskrieg kommt aus einem verkehrten Verständnis von Handel, das allerdings nicht nur bei Trump, sondern auch bei vielen Kritikern des Kapitalismus verbreitet ist und in politischen...
Amerikanischer Expansionismus und das Technate of America

Amerikanischer Expansionismus und das Technate of America

Eva Visser ist ausgebildete Historikerin, arbeitet an der Fachhochschule Rotterdam und promoviert in Geistesgeschichte am Fachbereich Philosophie der Erasmus-Universität Rotterdam. Das Thema ihrer Dissertation ist der technologisch-utopische Diskurs der amerikanischen...
Kritik und Selbstkritik

Kritik und Selbstkritik

Die Ereignisse im Nahen Osten bestimmen die aktuellen Diskussionen. Hier ist es gut und richtig, dass sich Philosophinnen und Philosophen öffentlich in die Debatte einbringen, denn es ist die originäre Aufgabe der Philosophie, das, was gerade im Nahen Osten passiert,...