von rasche | Jan 27, 2021 | Leadership
Wenn Begriffe zu oft gebraucht werden, dann verwässern sie. Sie werden undeutlich, beliebig und sagen irgendwann nichts mehr aus. Mit dem Wort „Management“ scheint es ähnlich. Spätestens als die berühmten „Facility-Manager“ auftraten, wußte man kaum noch, für was...
von rasche | Sep 2, 2020 | Leadership, Psychologie
Die griechische Sage erzählt, dass Narziss der Sohn eines Flussgottes und einer Nymphe gewesen sei. Er sei ein wunderschöner Mann gewesen, umworben von Frauen wie Männern, die er allerdings alle zurückwies. Narziss wurde daraufhin verflucht und fortan von unstillbarer...
von rasche | Jul 16, 2020 | Klassiker, Leadership
Zeiten von Krisen sind logischerweise Zeiten, in denen das gefragt ist, was man als „Krisenfestigkeit“ bezeichnet: nicht in Panik geraten, unbeirrt an den Zielen festhalten, sich gut orientieren, schauen, was gut, was nicht geht, ruhig bleiben, nicht hektisch werden....
von rasche | Feb 26, 2020 | Klassiker, Leadership
Im Jahre 1927 hielt der britische Mathematiker und Philosophie Alfred North Whitehead eine Aufsehen erregende Rede vor der „American Association of the Collegiate Schools of Business“. In dieser recht kurzen Rede geht Whitehead auf ein Thema ein, das zu den...
von rasche | Sep 18, 2019 | Coaching, Leadership, Unternehmensberatung
Das Consulting-Business im Sinne der klassischen Unternehmensberatung hat im letzten Jahrhundert große Erfolge gefeiert: weltweite gigantische Jahresumsätze im dreistelligen Milliardenbereich zeugen davon, dass die klassische Unternehmensberatung zu einem...
von rasche | Jul 11, 2019 | Klassiker, Leadership
Ein Philosoph als Herrscher: das müsste doch eigentlich eine gute Sache sein, ein weiser, nachdenklicher Mensch als Herrscher über ein Land. Nun reicht die Palette von Platon bis Heidegger: Philosophen, die sich in ihrer politischen Einstellung ziemlich vergaloppiert...