Das Prinzip Spaltung

Das Prinzip Spaltung

„Teile und herrsche!“ Sie kennen das uralte römische Prinzip der Macht. Die Macht wird an kleinere Einheiten delegiert, die sich gegenseitig lahm legen. Man selbst bleibt der lachende Dritte. Und behält die Macht. Dieses Prinzip kann leicht verändert auch angewandt...
Ein Weckruf? Ein Blick auf die Bundestagswahl

Ein Weckruf? Ein Blick auf die Bundestagswahl

Vor einigen Tagen hielt James D. Vance, Vize-Präsident der USA, eine Rede bei der Münchener Sicherheitskonferenz, die man berechtigterweise als gleichermaßen historisch bedeutend, bodenlos und bizarr bezeichnen kann. Der Tenor dieser Rede: nicht Russland oder China,...
Politik und Moral

Politik und Moral

In Deutschland ist Wahlkampf, in den USA wird Trump als alter neuer Präsident vereidigt: es sind Zeiten, in denen sich die Frage nach dem Verhältnis von Politik und Moral geradezu aufdrängt. Politik und Moral. Geht beides überhaupt zusammen? Soll das überhaupt...
Redefreiheit

Redefreiheit

Mark Zuckerberg kündigt in einem Video einen Richtungswechsel für Facebook und Instagramm an: künftig solle dort die freie Rede herrschen, die Zeiten der Zensur, wie „Regierungen und Altmedien“ sie bisher durchgesetzt hätten, seien vorbei. Bislang war es so, dass...