Ein Papst aus den USA – Leo XIV.

Ein Papst aus den USA – Leo XIV.

Am nächsten Sonntag, den 18. Mai, wird der US-Amerikaner Robert F. Prevost als der neue Papst Leo XIV. in einem festlichen Gottesdienst in sein Amt eingeführt. Aufgrund der Machtfülle, die ein Papst in der katholischen Kirche besitzt, ist ein Papstwechsel bzw. der...
Scheitern am Spagat: Papst Franziskus

Scheitern am Spagat: Papst Franziskus

Am Ostermontagmorgen verstarb in Rom Papst Franziskus. Seine Amtszeit als Papst lässt viele Menschen – auch mich – etwas ratlos zurück: was wollte er eigentlich? Hat er das geschafft, was er als Papst wollte? Hat er die Kirche verändert? Wollte er es überhaupt? Das...
Die fromme Sauce

Die fromme Sauce

Die Sprache ist ein zentrales Werkzeug der Macht, das von der Kirche zwar immer erfolgloser, aber sehr bewusst und ausgearbeitet eingesetzt wird. Prinzipiell ist die Sprache der Kirche sehr wohlwollend, sehr zugewandt, sehr fromm. Man darf sich nicht davon blenden...
Macht auf katholisch

Macht auf katholisch

Wie funktioniert kirchliche Macht? Ich habe darüber viel gelernt in meiner Zeit in Rom. Es ist nun einmal so, dass die Zentrale der Kirche in Rom liegt. Entsprechend groß ist der Einfluss der italienischen Kultur auf die Kirche. Bereits der Name Machiavelli bürgt für...