von rasche | Mai 15, 2025 | Christentum
Am nächsten Sonntag, den 18. Mai, wird der US-Amerikaner Robert F. Prevost als der neue Papst Leo XIV. in einem festlichen Gottesdienst in sein Amt eingeführt. Aufgrund der Machtfülle, die ein Papst in der katholischen Kirche besitzt, ist ein Papstwechsel bzw. der...
von rasche | Apr. 23, 2025 | Christentum
Am Ostermontagmorgen verstarb in Rom Papst Franziskus. Seine Amtszeit als Papst lässt viele Menschen – auch mich – etwas ratlos zurück: was wollte er eigentlich? Hat er das geschafft, was er als Papst wollte? Hat er die Kirche verändert? Wollte er es überhaupt? Das...
von rasche | Okt. 15, 2024 | Christentum
Dr. Edgar Büttner, Trainer und Coach, ehemaliger Kaplan, Gründer der Initiative „Priester im Dialog“, Berater beim„Synodalen Weg“ der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) und des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, im Gespräch mit Michael Rasche. Homepage:...
von rasche | Okt. 2, 2024 | Christentum
Die Sprache ist ein zentrales Werkzeug der Macht, das von der Kirche zwar immer erfolgloser, aber sehr bewusst und ausgearbeitet eingesetzt wird. Prinzipiell ist die Sprache der Kirche sehr wohlwollend, sehr zugewandt, sehr fromm. Man darf sich nicht davon blenden...
von rasche | Aug. 28, 2024 | Christentum, Leadership
Wie funktioniert kirchliche Macht? Ich habe darüber viel gelernt in meiner Zeit in Rom. Es ist nun einmal so, dass die Zentrale der Kirche in Rom liegt. Entsprechend groß ist der Einfluss der italienischen Kultur auf die Kirche. Bereits der Name Machiavelli bürgt für...
von rasche | Jan. 31, 2024 | Christentum
Vor wenigen Tagen veröffentlichte ein Forscherteam in Hannover eine Studie über sexuelle Gewalt in der evangelischen Kirche in Deutschland. Die Opferzahl wird mit ca. 2200 beziffert, die Täterzahl mit ca. 1200, von denen etwa ein Drittel aus Amtspersonen besteht, also...