Ihr seid dumm! Erasmus von Rotterdam: Lob der Torheit

Ihr seid dumm! Erasmus von Rotterdam: Lob der Torheit

Erasmus von Rotterdam hat viele Werke verfasst. Keines wurde so berühmt wie das „Lob der Torheit“ – Wie kann man Dummheit loben? Und warum wurde ausgerechnet dieses Werk so berühmt? Was kann es uns heute verraten?   Erasmus von Rotterdam Erasmus von Rotterdam...
Der erste Berater der Geschichte: der Gott in Delphi

Der erste Berater der Geschichte: der Gott in Delphi

Professionelle Beratung ist keine Erfindung der Moderne. Im Gegenteil: in der Antike gab es ein „Beratungsunternehmen“, das erfolgreicher war als alle ihre modernen Nachfolger. Für viele Jahrhunderte bestimmte diese Beratung nahezu alle wichtigen Entscheidungen: die...
Denken und Erfahren. Kant: Kritik der reinen Vernunft

Denken und Erfahren. Kant: Kritik der reinen Vernunft

Es gibt Werke der Philosophie, nach denen ist nichts mehr wie vorher. Sie haben das philosophische Denken auf einen Schlag von Grund auf erneuert und jeder, der von da an Philosophie betreiben wollte, kam an diesen Werken nicht vorbei. Zu nennen sind hier etwa die...
Resilienz: die Stoa

Resilienz: die Stoa

Zeiten von Krisen sind logischerweise Zeiten, in denen das gefragt ist, was man als „Krisenfestigkeit“ bezeichnet: nicht in Panik geraten, unbeirrt an den Zielen festhalten, sich gut orientieren, schauen, was gut, was nicht geht, ruhig bleiben, nicht hektisch werden....
Raus aus der Höhle! Platon: Politeia

Raus aus der Höhle! Platon: Politeia

Es ist ein Buch, das zu den wichtigsten der europäischen Geschichte gehört: die „Politeia“ des Philosophen Platon. Mit diesem Buch und mit diesem Philosophen beginnt eine neue Zeitrechnung der Philosophie und damit auch unserer europäischen Kultur. Entsprechend...