von rasche | Okt. 22, 2019 | Klassiker
In der letzten Woche, am 15.10., jährte sich der Geburtstag von Friedrich Nietzsche zum 175. Mal. Grund genug, einen Blick auf diesen Philosophen zu werfen, der wie kein anderer Genie und Wahnsinn vereint – und zum Glück lange Zeit als Genie schreiben konnte, bevor er...
von rasche | Okt. 16, 2019 | Klassiker, Rhetorik
Seit jeher reicht es nicht aus, einen guten Inhalt zu haben. Man muss ihn auch gut vertreten können. Und damit sind wir bei der Rhetorik. Nachdem vor einigen Jahrzehnten die Rhetorik in Deutschland sehr kritisch gesehen wurde – wohl auch aufgrund der rhetorischen...
von rasche | Juli 11, 2019 | Klassiker, Leadership
Ein Philosoph als Herrscher: das müsste doch eigentlich eine gute Sache sein, ein weiser, nachdenklicher Mensch als Herrscher über ein Land. Nun reicht die Palette von Platon bis Heidegger: Philosophen, die sich in ihrer politischen Einstellung ziemlich vergaloppiert...
von rasche | Mai 22, 2019 | Allgemein, Klassiker
In wenigen Tagen stehen die Wahlen zum Europäischen Parlament an. Die Idee eines demokratischen, geeinten Europas ist seit vielen Jahren von zwei verschiedenen Seiten unter Beschuss geraten: zum einen durch die Bürokratie der Europäischen Union, welche die Idee...
von rasche | Apr. 19, 2019 | Gesellschaft, Humanismus, Klassiker
Vor wenigen Tagen brach im Dachstuhl der Kathedrale von Notre-Dame ein verheerendes Feuer aus, das große Teile der Kathedrale zerstörte. Viele Menschen – ob Christen oder nicht – reagierten entsetzt angesichts der Bilder der brennenden Kirche. Beileidsbekundungen und...
von rasche | März 27, 2019 | Demokratie, Klassiker, Politik
Es gibt Werke, die Wahrheiten aussprechen, die nicht schön sind. Sie blicken mit einer gewissen Gnadenlosigkeit auf die Realität und präsentieren dem Leser derart ungeschminkt die brutale Wahrheit über sich und seine Gesellschaft, dass man sich oft fragt, ob es gut...