von rasche | März 15, 2023 | Demokratie, Gesellschaft
In den letzten Jahren sind in vielen Ländern Politiker und politische Bewegungen stark geworden, die man als „rechtspopulistisch“ bezeichnet: die AfD in Deutschland, Trump in den USA, die Brexit-Bewegung in Großbritannien, Bolsonaro in Brasilien, Orban in Ungarn,...
von rasche | Okt. 19, 2022 | Gesellschaft
In der letzten Woche hielt ich beim efcom-Symposium in Frankfurt einen Vortrag zum Thema „Sicherheit“. So weit, so gut. Was ich bislang noch nie erlebt hatte: mein Vortrag wurde zeitgleich großflächig aufgemalt, und zwar von Stefan Müller von „Thinkpen“. Eine...
von rasche | Okt. 21, 2021 | Digitalisierung
Die Digitalisierung ist die große gesellschaftliche Transformation unserer Zeit. Oft wird die Digitalisierung auf ihre technische Dimension reduziert. Natürlich ist Digitalisierung auch Technik. Viel Technik, die unsere alltäglichen Abläufe immer mehr verändern...
von rasche | Sep. 8, 2021 | Digitalisierung
Die Digitalisierung ist ein schwer greifbares Phänomen. Sie scheint immer mehr Lebensbereiche zu ergreifen, sie wird immer mächtiger, immer präsenter in unserem Alltag und damit auch immer schwerer greifbar. Digitalisierung ist ein technisches Phänomen, zugleich aber...
von rasche | Dez. 10, 2020 | Geschichte Beratung
In den ersten drei Teilen der „Geschichte der Unternehmensberatung“ ging es um die „Erfindung der Unternehmensberatung“, um die Frage, warum es sie auf einmal gab, sowie um die ersten großen inhaltlichen Schwerpunkte: das „Wissenschaftliche Management“ Talyors (das...