Führen mit Kant

Führen mit Kant

Der große Immanuel Kant (1724-1804) definierte in seinen „Vorlesungen über die Logik“ die Philosophie über vier Fragen: Was kann ich wissen? Was soll ich tun? Was darf ich hoffen? Was ist der Mensch? Diese vier Fragen, so Kant, machen einen Philosophen aus. Hinter...
Resilienz: die Stoa

Resilienz: die Stoa

Zeiten von Krisen sind logischerweise Zeiten, in denen das gefragt ist, was man als „Krisenfestigkeit“ bezeichnet: nicht in Panik geraten, unbeirrt an den Zielen festhalten, sich gut orientieren, schauen, was gut, was nicht geht, ruhig bleiben, nicht hektisch werden....
Was ist Führung? Oder: mit Kuhn um die Kurve

Was ist Führung? Oder: mit Kuhn um die Kurve

Gute Führung und Philosophie gehören zusammen. Und ab und zu gelangen Philosophen in Führungspositionen. So der Autor des Blogs “Was ist Führung? Oder: mit Kuhn um die Kurve”. Dr. Michael Andrick ist gelernter Philosoph und Digitalisierungsmanager. Wohn-...