von rasche | Mai 10, 2023 | Coaching, Demokratie, Ethik
Die „Öffentliche Vernunft“ ist ein uraltes Gedankenmodell, das erklären sollte, was Vernunft eigentlich ist und wie sie entsteht. Dieses Modell kann auch helfen, Vernunft zu entwickeln: gesellschaftlich, unternehmerisch und persönlich. Der Allgemeinsinn Bei den...
von rasche | Mai 11, 2022 | Christentum
Ich war 15 Jahre lang tätig als katholischer Priester. Als solcher ist mir damals natürlich nicht der besorgniserregende Zustand der Kirche entgangen: immer leerer werdende Kirchen, immer weniger Priester, massenweise Kirchenaustritte, Gemeindeschließungen usw. Diese...
von rasche | Apr 22, 2020 | Gesellschaft
Immanuel Kant verfasste 1784 eine kleine Schrift, in der es um die damals viele Menschen bewegende Frage ging: „Was ist Aufklärung?“ Die Menschen in den damals von Monarchen regierten Staaten begannen langsam und vorsichtig, politische Verantwortung wahrzunehmen und...
von rasche | Mrz 25, 2020 | Gesellschaft, Humanismus
Hamsterkäufe, Ausgangssperren, Versammlungsverbote, Schließungen von Geschäften und Restaurants, Grenzen werden dichtgemacht, das soziale Leben eines jeden wird immer mehr eingeschränkt, das Corona-Virus hat uns im Griff. Ich teile die Ansicht, dass die jetzigen...
von rasche | Mrz 6, 2019 | Demokratie, Gesellschaft
Es ist immer wieder spannend, alte Denkmodelle der Philosophie zu entdecken, die sich entgegen aller Erwartungen als überaus relevant für die heutige Zeit erweisen. Es ist sehr interessant, solche Denkmodelle auf aktuelle Situationen oder Gegebenheiten anzuwenden. Das...