Amerikanischer Expansionismus und das Technate of America

Amerikanischer Expansionismus und das Technate of America

Eva Visser ist ausgebildete Historikerin, arbeitet an der Fachhochschule Rotterdam und promoviert in Geistesgeschichte am Fachbereich Philosophie der Erasmus-Universität Rotterdam. Das Thema ihrer Dissertation ist der technologisch-utopische Diskurs der amerikanischen...
American Expansionism & the Technate of America

American Expansionism & the Technate of America

Eva Visser is educated as a historian, works at the Rotterdam University of Applied Sciences, and pursues a PhD in intellectual history at the Philosophy Department of the Erasmus University Rotterdam. The topic of her thesis is the technological-utopian discourse of...
Trump: Dealmaking als Herrschaftsmethode

Trump: Dealmaking als Herrschaftsmethode

Donald Trump ist seit einigen Wochen Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Insbesondere befreundete Nationen wurden in den letzten Wochen oftmals verprellt und vor den Kopf gestoßen von den erratisch wirkenden Entscheidungen Trumps: Strafzölle gegen Canada,...
Ein Weckruf? Ein Blick auf die Bundestagswahl

Ein Weckruf? Ein Blick auf die Bundestagswahl

Vor einigen Tagen hielt James D. Vance, Vize-Präsident der USA, eine Rede bei der Münchener Sicherheitskonferenz, die man berechtigterweise als gleichermaßen historisch bedeutend, bodenlos und bizarr bezeichnen kann. Der Tenor dieser Rede: nicht Russland oder China,...
Politik und Moral

Politik und Moral

In Deutschland ist Wahlkampf, in den USA wird Trump als alter neuer Präsident vereidigt: es sind Zeiten, in denen sich die Frage nach dem Verhältnis von Politik und Moral geradezu aufdrängt. Politik und Moral. Geht beides überhaupt zusammen? Soll das überhaupt...