Amerikanischer Expansionismus und das Technate of America

Amerikanischer Expansionismus und das Technate of America

Eva Visser ist ausgebildete Historikerin, arbeitet an der Fachhochschule Rotterdam und promoviert in Geistesgeschichte am Fachbereich Philosophie der Erasmus-Universität Rotterdam. Das Thema ihrer Dissertation ist der technologisch-utopische Diskurs der amerikanischen...
Kritik und Selbstkritik

Kritik und Selbstkritik

Die Ereignisse im Nahen Osten bestimmen die aktuellen Diskussionen. Hier ist es gut und richtig, dass sich Philosophinnen und Philosophen öffentlich in die Debatte einbringen, denn es ist die originäre Aufgabe der Philosophie, das, was gerade im Nahen Osten passiert,...
Staatsräson Israel

Staatsräson Israel

Am letzten Samstagmorgen durchstießen tausende Terroristen der Hamas die Grenze und drangen in israelisches Gebiet ein. Wohin sie kamen, wurde vergewaltigt, gefoltert und getötet. Selbst Babys wurden geköpft. Zugleich wurden tausende Raketen auf Israel abgefeuert. Was...
Die Idee der Natur

Die Idee der Natur

Wie so viele großartige Dinge haben die alten Griechen sie erfunden: die Natur. In ganz alten Zeiten sprachen die Menschen von „Schöpfung“, wenn sie in die Welt blickten: alles wurde von etwas Göttlichem geschaffen und wenn ich diese Schöpfung bewunder, dann bewunder...