von rasche | Mai 16, 2018 | Klassiker
Die Reihe der Klassiker setzt sich fort mit einem Werk, das zu den berühmtesten, aber auch umstrittensten der europäischen Geistesgeschichte gehört und seit seinem Erscheinen genauso viele hymnische Verehrer wie kritische Verächter hervorgebracht hat: Machiavellis...
von rasche | Apr. 18, 2018 | Klassiker, Rhetorik
Das Werk mit dem Titel „Rhetorik“, das Aristoteles wohl um 340 v. Chr. verfasst hat, ist der erste großangelegte Versuch der Geschichte, die Redekunst systematisch zu durchdenken. Bis dahin gab es bereits einige rhetorische Handbücher mit vielen guten Tipps zur...
von rasche | Feb. 28, 2018 | Klassiker, Kommunikation
In der Reihe der Klassiker geht es in diesem Blog um das Werk „Propaganda. Die Kunst der Public Relations“ von Edward Bernays aus dem Jahre 1928. Edward Bernays gilt als Vater der Public Relations. Er gehört zu denjenigen, die außerhalb ihrer eigenen Branche kaum...
von rasche | Jan. 31, 2018 | Klassiker, Philosophie
Es gibt Zeiten, in denen nicht viel passiert, in denen alles so vor sich hinplätschert. Und dann gibt es wieder Augenblicke, in denen wirklich was passiert: in dem sich all das, was bis dahin ruhig dahinfloss, in einem kurzen Moment entlädt. Im Nachhinein betrachtet...