von rasche | Sep. 2, 2025 | Philosophie
Wissen Sie, in welchen Fachdisziplinen an der Universität die meisten Bücher aus der Bibliothek geklaut werden? Es sind die Juristen und die Theologen. Man kann jetzt lange darüber spekulieren, warum ausgerechnet die beiden Fachdisziplinen, in denen es ja um...
von rasche | Juni 20, 2024 | Demokratie, Philosophie
Was ist Philosophie? Was ist die Aufgabe der Philosophen? Wesentliche Aufgabe ist es, den Menschen und die Welt mit den Mitteln der Vernunft und der Rationalität zu verstehen (Erkenntnistheorie) und aus diesem Verstehen heraus Handlungsoptionen zu bewerten (Ethik). Es...
von rasche | Juli 13, 2022 | Philosophie
Was ist Philosophie? Das ist gar nicht so einfach. Und das ist durchaus kennzeichnend für diese Disziplin, nicht einmal kurz und einfach sagen zu können, was sie ist. Philosophie ist ein sehr schwammiger Begriff. Entsprechend ist der Ruf, der Philosophen oft...
von rasche | Sep. 16, 2020 | Philosophie
Ende August jährte sich der 250. Geburtstag eines der bedeutendsten deutschen Philosophen überhaupt: Hegel. Er zählt zu den Philosophen, die den Lauf der Geschichte bestimmt haben. Seine Lehre war entscheidender Anstoß für verschiedene Leute, politische Visionen zu...
von rasche | Juni 4, 2020 | Gesellschaft, Systemtheorie, Unternehmensberatung
Wir erleben zur Zeit eine globale Krise. Ob in Europa oder anderswo: die Corona-Pandemie bestimmt das öffentliche Leben. Kranke und Tote in vielen Ländern, harte Restriktionen der Staaten, um die weitere Ausbreitung der Krankheit zu verhindern, wirtschaftliche...
von rasche | Nov. 27, 2019 | Philosophie
Irgendwie scheint alles im Fluss. Digitalisierung, Arbeit 4.0, VUCA – das sind die großen Stichworte großer und umwälzender Veränderungen, die nicht nur das Arbeitsleben, sondern die gesamte Gesellschaft betreffen. Für denjenigen, der sich für das gesellschaftliche...