Politik und Moral

Politik und Moral

In Deutschland ist Wahlkampf, in den USA wird Trump als alter neuer Präsident vereidigt: es sind Zeiten, in denen sich die Frage nach dem Verhältnis von Politik und Moral geradezu aufdrängt. Politik und Moral. Geht beides überhaupt zusammen? Soll das überhaupt...
Redefreiheit

Redefreiheit

Mark Zuckerberg kündigt in einem Video einen Richtungswechsel für Facebook und Instagramm an: künftig solle dort die freie Rede herrschen, die Zeiten der Zensur, wie „Regierungen und Altmedien“ sie bisher durchgesetzt hätten, seien vorbei. Bislang war es so, dass...
Macht und Ohnmacht der Bildung

Macht und Ohnmacht der Bildung

Es ist eine Ankündigung, mit der man rechnen konnte, aber dennoch erschrocken ist, wenn sie konkret wird: Donald Trump hat angekündigt, Linda McMahon zur neuen Bildungsministerin zu ernennen. Eine Managerin von Wrestling-Kämpfen. Diese Ernennung ist insofern...
Die Blindheit der Anderen

Die Blindheit der Anderen

Er ist strafrechtlich verurteilt. Er verachtet Schwarze und Frauen. Er lügt und sät Hass, sobald er den Mund aufmacht. Er bewundert Diktatoren wie Putin, Xi und Kim und will regieren wie sie. Er will Militär gegen die Opposition einsetzen. Er wünscht sich solche...
Gefährdete Demokratie

Gefährdete Demokratie

Die Wahlen in Thüringen und Sachsen sind ein politisches Erdbeben: die AfD erreicht um die 30%, das Bündnis Sahra Wagenknecht erreicht 11 bzw. 15%. Was sich in den letzten Tagen auf Twitter tat, war schwer zu ertragen. Auf der einen Seite orchestriert wirkende und oft...