Die Klima-Debatte

Die Klima-Debatte

Es war am letzten Freitag. Ich fuhr von Frankfurt nach Rotterdam und hörte im Radio noch einmal einen Mitschnitt der „Wutrede“ von Greta Thunberg. Mit Tränen beklagte sie sich über die „leeren Worte“ der Politiker: „Wir werden sterben!“ Ich kam gerade aus Frankfurt...
Europa – warum und wohin?

Europa – warum und wohin?

In einigen Wochen findet die Wahl zum Europäischen Parlament statt. Zur Wahl steht das Projekt eines gemeinsamen Europas, das seit einigen Jahren wie nie zuvor angefragt und kritisiert wird: populistische oder illiberale Regierungen in einigen Ländern, das Dauerthema...
Demokratie in Deutschland

Demokratie in Deutschland

Vor 100 Jahren war es soweit: die Geburt der ersten Demokratie auf deutschem Boden! Am 9. November 1918 verkündete Reichskanzler Max von Baden den Rücktritt des deutschen Kaisers Wilhelms II., der am Tag drauf ins niederländische Exil ging. Zum neuen Reichskanzler...
Trump und die Überlegenheit des Einfachen

Trump und die Überlegenheit des Einfachen

Seit etwas über einem Jahr ist Donald Trump mittlerweile der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Wie von vielen befürchtet, ist seine Amtszeit bislang begleitet von vielen Skandalen, dubiosen Geschäftskontakten, irrlichternden Twitter-Postings und einer...