von rasche | Feb. 13, 2019 | Klassiker
Dies ist der dritte Blog über Aristoteles, und diese Dreiheit ist kein Zufall. Es ging los mit dem „Sprecht vernünftig!“, seiner Rhetorik. Dann kam das „Handelt vernünftig!“ seiner Nikomachischen Ethik. Nun, am Schluss dieser Dreierreihe die Grundlage, das...
von rasche | Jan. 9, 2019 | Innovation, Klassiker
Wir haben es alle geahnt! Wenn Papa an Weihnachten den Sohn nicht an die neue Modell-Eisenbahn lässt, weil er selber damit spielen will. Wenn Tante Hiltrud beim Mensch-ärger-dich-nicht so wütend wird, weil sie von ihrem Mann mal wieder rausgekegelt wurde, dass eine...
von rasche | Nov. 29, 2018 | Ethik, Klassiker
Vor einem halben Jahr ging es um die Rhetorik des Aristoteles. Nun geht um seine Ethik und um eines der Werke, die die europäische Geistesgeschichte geprägt haben: die Nikomachische Ethik des Aristoteles (384-322 v. Chr.). Das genaue Abfassungsdatum dieses Werkes ist...
von rasche | Okt. 17, 2018 | Innovation, Klassiker
Es gibt da eine kleine, nicht allzu bekannte Schrift von einem nicht allzu bekannten französischen Philosophen: Henri Bergson. Dieser Mann hat mehrere größere Werke geschrieben, die Anfang des 20. Jahrhunderts durchaus zur Crème de la Crème gehörten, vor allem sein...
von rasche | Sep. 12, 2018 | Klassiker
Man sagt Philosophen gerne nach, sich mit Fragen und Problemen zu beschäftigen, die es ohne sie gar nicht geben würde. Zugegeben, teilweise trifft dieser Vorwurf zu, bei einem jedoch ganz sicher nicht, der sich bis ins hohe Alter mit sehr konkreten Problemen...
von rasche | Juni 13, 2018 | Klassiker, Psychologie
Es gibt Bücher, die – einmal an das Licht der Öffentlichkeit getreten – die Gesellschaft und die Kultur derart verändern, das man nicht mehr zurück kann. Man kann ein solches Buch kritisieren, aber man kann es nicht auslöschen, weil es eine Idee in die Welt gesetzt...