von rasche | Apr. 26, 2023 | Demokratie, Humanismus
Vor einigen Tagen wurde ein Podcast mit Richard David Precht veröffentlicht. In diesem ging es um den Umgang mit China und hier ging Precht gegen Außenministerin Baerbock in die Vollen: „Was für ein Unfall, dass diese Frau Außenministerin geworden ist. … unter...
von rasche | Nov. 3, 2022 | Gesellschaft
Jan Vermeer lebte im 17. Jahrhundert in der holländischen Stadt Delft. Aus seinem Leben ist nicht viel bekannt, es sind nur wenige Eckdaten. Er malte nicht viel, vielleicht 1-2 Bilder pro Jahr, aber das Wenige, das er malte, zählt heute zum Größten der europäischen...
von rasche | März 30, 2022 | Gesellschaft
Kurz nach dem ersten Weltkrieg, in den Jahren 1918 und 1922, erschienen die zwei Teile eines Werks, das zu einem der umstrittensten, aber auch wirkungsvollsten Büchern des 20. Jahrhunderts werden sollte: „Der Untergang des Abendlands“ von Oswald Spengler (1880-1936)....
von rasche | Sep. 21, 2021 | Demokratie, Gesellschaft
In wenigen Tagen wird in Deutschland der neue Bundestag gewählt, Anlass, mal wieder die eigene politische Grundhaltung zu reflektieren. Ich bezeichne mich als Liberaler. Was erst einmal relativ nichtssagend ist, da sich die meisten politischen Gruppierungen der Mitte...
von rasche | Feb. 5, 2020 | Demokratie, Digitalisierung
„Digitalisierung“ ist das große Thema. Sie ist eine Revolution, die irgendwann alles verschlingen wird und bereits jetzt mit ihren Arme in alle Richtungen ausgreift. Alle wissen, dass die Digitalisierung alles auf den Kopf stellen wird. Wenn man dann aber fragt: Was...