von rasche | Feb. 5, 2020 | Demokratie, Digitalisierung
„Digitalisierung“ ist das große Thema. Sie ist eine Revolution, die irgendwann alles verschlingen wird und bereits jetzt mit ihren Arme in alle Richtungen ausgreift. Alle wissen, dass die Digitalisierung alles auf den Kopf stellen wird. Wenn man dann aber fragt: Was...
von rasche | Okt. 2, 2019 | Demokratie, Politik
Es war am letzten Freitag. Ich fuhr von Frankfurt nach Rotterdam und hörte im Radio noch einmal einen Mitschnitt der „Wutrede“ von Greta Thunberg. Mit Tränen beklagte sie sich über die „leeren Worte“ der Politiker: „Wir werden sterben!“ Ich kam gerade aus Frankfurt...
von rasche | März 27, 2019 | Demokratie, Klassiker, Politik
Es gibt Werke, die Wahrheiten aussprechen, die nicht schön sind. Sie blicken mit einer gewissen Gnadenlosigkeit auf die Realität und präsentieren dem Leser derart ungeschminkt die brutale Wahrheit über sich und seine Gesellschaft, dass man sich oft fragt, ob es gut...
von rasche | März 20, 2019 | Demokratie, Gesellschaft, Politik
In einigen Wochen findet die Wahl zum Europäischen Parlament statt. Zur Wahl steht das Projekt eines gemeinsamen Europas, das seit einigen Jahren wie nie zuvor angefragt und kritisiert wird: populistische oder illiberale Regierungen in einigen Ländern, das Dauerthema...
von rasche | März 6, 2019 | Demokratie, Gesellschaft
Es ist immer wieder spannend, alte Denkmodelle der Philosophie zu entdecken, die sich entgegen aller Erwartungen als überaus relevant für die heutige Zeit erweisen. Es ist sehr interessant, solche Denkmodelle auf aktuelle Situationen oder Gegebenheiten anzuwenden. Das...
von rasche | Nov. 14, 2018 | Demokratie, Politik
Es ist der 1. Dezember 2003. Bundesparteitag der CDU in Leipzig. Angela Merkel hält eine flammende Rede. Ja, Sie haben richtig gelesen. Eine flammende Rede. In ihr geht es um Aufbruch, um Liberalisierung, um ein klares Bekenntnis zum Markt und zur Wirtschaft:...