von rasche | Sep. 11, 2019 | Politik
Es ist der 20. Juli 2019. Bei Protesten gegen die Brexit-Politik Johnsons lassen Demonstranten einen Ballon steigen: ein aufgeblasener Johnson mit der Summe von 350 Millionen Pfund auf der Brust – die Summe, die Johnson als wöchentliche Ersparnis nach einem...
von rasche | Juni 5, 2019 | Politik
Vor wenigen Tagen wurde der Bürger an die Wahlurne gebeten. Es ging um das Europäische Parlament und trotzdem wurde natürlich nach nationalen Gesichtspunkten gewählt. Das Ergebnis dieser Wahl: Jubel bei den Grünen, Flächenbrand bei CDU und SPD. Die beiden...
von rasche | Apr. 3, 2019 | Politik
Vor knapp zwei Jahren wurde in den USA ein Ermittlungsverfahren gegen den US-Präsident Donald Trump eröffnet wegen des Verdachts, dass es Absprachen zwischen dem Präsidenten und der russischen Regierung gegeben habe. Knapp zwei Jahre lang schaute die Welt (zumindest...
von rasche | März 27, 2019 | Demokratie, Klassiker, Politik
Es gibt Werke, die Wahrheiten aussprechen, die nicht schön sind. Sie blicken mit einer gewissen Gnadenlosigkeit auf die Realität und präsentieren dem Leser derart ungeschminkt die brutale Wahrheit über sich und seine Gesellschaft, dass man sich oft fragt, ob es gut...
von rasche | März 20, 2019 | Demokratie, Gesellschaft, Politik
In einigen Wochen findet die Wahl zum Europäischen Parlament statt. Zur Wahl steht das Projekt eines gemeinsamen Europas, das seit einigen Jahren wie nie zuvor angefragt und kritisiert wird: populistische oder illiberale Regierungen in einigen Ländern, das Dauerthema...
von rasche | Feb. 19, 2019 | Gesellschaft, Politik, Rhetorik, Sprache
Die Wellen schlagen hoch: die ARD gibt bei Elisabeth Wehling vom „Framing-Institute“ in Berkeley (USA) ein Gutachten in Auftrag, ein „Framing-Manual“, das mittlerweile durch netzpolitik.org an die Öffentlichkeit gelangt ist. Man wollte, so die ARD, einen...